Positionierung und Wiedererkennbarkeit
Wählen Sie einen wiederkehrenden Faden, etwa Lichtführung, alltagstaugliche Ordnung oder Umnutzung historischer Substanz. Benennen Sie dieses Motiv im Intro jedes Projekts kurz und zeigen Sie es in Bild und Text. So verknüpfen sich Einzelprojekte zu einer größeren Erzählung über Haltung und Entwurfsprinzipien.
Positionierung und Wiedererkennbarkeit
Sprechen Sie die Menschen an, für die Sie arbeiten wollen. Familien mit wenig Platz, kreative Büros oder Gastronomie mit Markenfokus brauchen unterschiedliche Argumente. Passen Sie Beispiele, Begriffe und Kennzahlen an diese Zielgruppen an, damit Ihr Portfolio im richtigen Segment sofort Relevanz entfaltet und Vertrauen aufbaut.